Ich kontrolliere das Manuskript und korrigiere nach Bedarf folgende Aspekte:
- Fehler der sprachlichen Strukturen und Ausdrucksweisen
- Informationsanordnung innerhalb von Absätzen
- Verständlichkeit für LeserInnen, die kein detailliertes Vorwissen über das Thema haben
- Einheitlichkeit der Rechtschreibung, Terminologie, Einheiten, Abkürzungen etc.
- Nachvollziehbarkeit der Erläuterungen von Daten, Abbildungen usw.
- Verteilung von Inhalten zwischen den Abschnitten
- Kürzung/Straffung vor allem von Diskussionen
Selbstverständlich im Preis inkludiert sind:
- die Abklärung von Fragen oder Problemen, die sich aus der Korrektur ergeben.
- eine nochmalige Kontrolle von Änderungen in geringfügigem Umfang
Folgende zusätzliche Arbeiten gehören nicht zum normalen Arbeitsumfang, können aber gerne vorgenommen werden:
- Gegenlesen durch eine zweite Person nach der Korrektur
- Detailanpassung an die Stilrichtlinien einer spezifischen Zeitschrift
Typischerweise benötigen Manuskripte (ca. 20 Seiten Gesamtlänge, von WissenschafterInnen mit in Österreich / Deutschland üblichen Englischkenntnissen verfasst) etwa 4–6 Stunden Arbeit.
Ich verrechne für Korrekturarbeit € 50,00 zzgl. Mwst. pro Stunde, auf die halbe Stunde genau.
Also sind Preise um € 200–300 zzgl. Mwst. üblich. Wenn ich den Text vorher sichten kann, bekommen Sie von mir ein Angebot mit einem Pauschalpreis.
Texte, die unmittelbar zur Erlangung eines akademischen Grades dienen sollen, sind vom Bearbeitungsangebot ausgeschlossen.